Es gibt viele Ansätze zum Thema Nachhaltigkeit. Der ehrlichste davon ist die Langlebigkeit der Produkte. Bei SCHÜTZE-SCHUHE wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Als Familienunternehmen in 5. Generation ist es uns ein Anliegen, dass nachfolgende Generationen die Schönheit unserer Erde genießen können. Um unser Unternehmen nachhaltiger zu gestalten, setzen wir gezielte Maßnahmen. 

KOMPROMISSLOSE QUALITÄT - Die Qualität unserer Produkte trägt zur Nachhaltigkeit bei. Ein hochwertiger Sicherheitsschuh kann länger getragen werden und schont Ressourcen. Qualität bedeutet weniger Ressourcenverbrauch und mehr Nachhaltigkeit. Dieses Qualitätsverständnis wird von der Beschaffung bis zum Verkauf gelebt. 

EFFIZIENTE TRANSPORTE - Durch ein intelligentes Lagerverwaltungssystem und standardisierte Transportprozesse nutzen wir unser Transportvolumen um 30% effizienter. Somit können wir mit weniger Frachten, mehr Rohwaren zu unserem Produktionsstandort befördern. Optimierte Prozesse in Beschaffung und Produktion erlauben uns, auf Flugfrachten zu verzichten. 

FAIRE LIEFERKETTEN - Nachhaltigkeit beginnt nicht bei unserer Produktionsstätte in Tragwein. Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die unsere sozialen und ökologischen Werte teilen. Langjährige Partnerschaften mit zertifizierten Unternehmen sind uns wichtig. Wir achten auf hohe Umwelt- und Qualitätsstandards und den Gold-Status der Leather-Working-Group. Durch regelmäßige Lieferantenbesuche machen wir uns stets selbst ein Bild davon. 

NACHHALTIGE INVESTITIONEN - Unsere Sichtweise zur Nachhaltigkeit zeigt sich auch in unseren Initiativen. Mitte 2021 haben wir in eine 82kWp Photovoltaikanlage investiert, die unseren Produktionsstandort zu einem großen Teil mit Sonnenenergie betreibt. Gemeinsam mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung, können wir jährlich bis zu 25 Tonnen CO2 einsparen. 2022 wurde unser Fuhrpark um zwei E-Autos ergänzt. 

Unsere Bestrebungen zur Nachhaltigkeit und Qualität werden zusätzlich durch unsere Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 14001 untermauert. Die ISO 9001 bestätigt unser konsequentes Qualitätsmanagement, während die ISO 14001 unsere systematische Ausrichtung auf Umweltmanagement dokumentiert. Diese international anerkannten Standards helfen uns, Prozesse kontinuierlich zu verbessern, Ressourcen effizienter zu nutzen und unsere Umweltziele nachhaltig zu verfolgen.